
In Österreich gibt es rund 29.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Dank E-Roaming können über 12.000 öffentliche Ladepunkte im BEÖ-Roamingnetz, dem größten Ladenetz aus 100 Prozent Öko-Strom genutzt werden. Abgerechnet wird die Zeit, in der ein E-Fahrzeug mit dem Ladepunkt verbunden ist. Auch Direktbezahlen mit Karte ist möglich. Auskünfte über die jeweiligen Tarifmodelle erhalten Sie direkt bei Ihrem Vertragspartner/Ihrem Energieunternehmen.
Seit 1. Juni 2023: Verordnung zu Eichvorschriften
Ladetarifgeräte, die für den amtlichen oder rechtsgeschäftlichen Verkehr verwendet oder bereitgehalten werden, sind ab 1. Juni 2023 in Österreich eichpflichtig und unterliegen den Bestimmungen des Eichrechts.
Die Verordnung trat mit 1. Juni 2023 in Kraft. Ab dem 1. Jänner 2026 dürfen nur mehr Ladetarifgeräte erst-, neu- oder nachgeeicht werden, die den Anforderungen dieser Verordnung entsprechen.