
Die Nachfrage nach Ladeinfrastruktur im städtischen Raum steigt parallel zur Anzahl von Elektrofahrzeugen stetig an. Die Energie Graz arbeitet derzeit intensiv daran, weitere öffentliche Lademöglichkeiten zu schaffen. Bislang lag der Schwerpunkt auf der Errichtung von Ladepunkten auf halb-öffentlichen Flächen wie Supermärkten, Shopping-Centern, Fachmarktzentren und an sogenannten „tim-Knoten“ für die Carsharing-Flotte der Holding Graz.