Wien Energie: App mit mehr Ladekomfort
Fit für die E-Zukunft: Wien Energie Tanke-App bringt zahlreiche neue Features ab Mitte November.
Fit für die E-Zukunft: Wien Energie Tanke-App bringt zahlreiche neue Features ab Mitte November.
Mit zwei neuen High Power Chargern baut die Kelag ihre Ladeinfrastruktur in Kärnten weiter aus.
Neben U-Bahn, Bus und Bim betreiben die Wiener Linien mit WienMobil auch eine Carsharing Flotte.
Vorzeigekooperation bringt klimafreundliche E-Busse auf Niederösterreichs Straßen.
Die illwerke vkw errichten fünf neue und leistungsstarke Ladeparks für Vorarlberg.
Die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) unterstützen den Vinzibus mit Gratis-Oekostrom.
Die Salzburg AG bietet Ladelösungen für zu Hause, in Parkgaragen und für unterwegs.
Die LINZ AG setzt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur konsequent weiter fort.
Die Kelag Energie ist Vorreiterin, wenn es um die Entwicklung von Elektromobilität geht.
In Kremsmünster hat die Energie AG Ladestationen für Feuerwehr und Wirtschaftshof installiert.