eRide – alle Maßnahmen zum Umstieg auf Individual-E-Fahrzeuge für Private und Betriebe.
•• NEWSROOM ELEKTROMOBILITÄT ••
Österreichs größtes Ladenetz wächst
Das Netz von öffentlichen Ladestationen ist im vergangenen Jahr stark angewachsen…
So einfach laden Sie Ihr E-Auto
Einfach Laden und Bezahlen in Österreich mit Ladekarte, App oder Kreditkarte.
Steuern für E-Autos
Neuerungen zu Steuern und Steuererleichterungen für E-Autos.
Welche Reichweite hat das E-Auto?
Die durchschnittliche Tageswegelänge liegt in Österreich bei rund 35 km…
Woher kommen die Rohstoffe?
Mit der Elektromobilität verlagert sich der Rohstoffbedarf in Richtung Fahrzeugherstellung.
Wie ist die Ökobilanz von E-Fahrzeugen?
Am besten ist die Ökobilanz, wenn Elektroautos Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie laden.
Kärnten: 100 Prozent elektrisch
Die Kelag AG betreibt in Kärnten derzeit über 250 Ladepunkte an verschiedenen Standorten.
Wien: Zahl der Ladevorgänge verdoppelt
Über 310.000 Ladungen wurden 2021 an den Ladestellen von Wien Energie durchgeführt.
LADESTATIONEN IN ÖSTERREICH
Ladepunkte: 13958 •• Standorte: 4697 •• Österreich Ladepunkte insgesamt: 33556
BlauerPin
Ladestation eines BEÖ-Mitglieds
Grauer Pin
Ladestation eines anderen Betreibers
Quelle: e-control





















